
Über Sven
Moin!
Schön, dass du hier bist!
Als Projektleiter und Change Manager habe ich über 15 Jahre Erfahrung im internationalen Konzernumfeld.
Lange Zeit dachte ich, dass Leistung für sich spricht.
Das wäre schön, ist aber unrealistisch da Leistung und Leistungsbeurteilung immer auch ein Beobachterphänomen ist.
Meine Erfahrung und auch die meiner Klientinnen und Klienten ist:
Sichtbarkeit ist kein Zufall – sie ist eine bewusste Entscheidung (auch wenn das abgedroschen klingt!)
Ich unterstütze Menschen dabei, ihre Stärken authentisch nach außen zu tragen, beruflich wahrgenommen zu werden und ihr Potential zu zeigen -
und damit auch Unternehmen dabei helfen, erfolgreicher zu sein.
Wieso mache ich das, was ich mache?
Sichtbarkeit: Der Schlüssel zu beruflichem und unternehmerischem Erfolg
Ich bin davon überzeugt, dass Sichtbarkeit ein entscheidender Faktor für berufliche Anerkennung und Weiterentwicklung ist – und gleichzeitig Unternehmen erfolgreicher macht. Warum?
Ganz einfach: Weil ich selbst erlebt habe, wie sehr es den eigenen Erfolg beeinflusst, wenn man mit Klarheit, Präsenz und Selbstbewusstsein wahrgenommen wird. Und ich weiß auch, wie es sich anfühlt, wenn das Gegenteil der Fall ist:
-
Die eigene Arbeit bleibt im Hintergrund, während andere sich scheinbar mühelos Gehör verschaffen.
-
Erfolge werden übersehen, weil sie nicht aktiv kommuniziert werden.
-
Fachliche Kompetenz reicht nicht aus, um wirklich als Persönlichkeit wahrgenommen zu werden, die wirklich etwas bewegen will
-
Zurückhaltung wird zur Gewohnheit, anstatt sich bewusst zu zeigen und souverän aufzutreten.
Ich kenne diese Herausforderungen aus eigener Erfahrung – und genau deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Wirkung bewusst zu steuern, ihre Stärken, Kompetenzen und Projekte sichtbar zu machen und mit Leichtigkeit für sich selbst einzustehen.
Denn Sichtbarkeit bedeutet nicht Selbstdarstellung – sondern Klarheit über die eigene Wirkung.
Warum Unternehmen von sichtbaren Mitarbeitenden profitieren
Diese Fähigkeit zur bewussten Positionierung ist nicht nur für Einzelpersonen entscheidend, sondern auch für Unternehmen von großem Wert. Als Organisationsentwickler sehe ich häufig, dass Unternehmen mit starken, sichtbaren Mitarbeitenden erfolgreicher und widerstandsfähiger sind.
-
Sichtbare Mitarbeitende übernehmen Verantwortung und gestalten aktiv mit.
-
Klare Kommunikation und souveränes Auftreten fördern Zusammenarbeit und eine produktive Unternehmenskultur.
-
Vielfalt an Perspektiven wird gestärkt, wenn alle Stimmen gehört werden und somit das Innovationskraft des Unternehmens gesteigert.
Deshalb geht es bei Selbstmarketing und Sichtbarkeit nicht nur um persönliche Karriereentwicklung – sondern um eine wertvolle Kompetenz, die Unternehmen langfristig erfolgreicher macht.
Meine Weiterbildungen
Systemischer Coach
Zertifizierte Ausbildung durch den Deutschen Coaching Verband (DBVC)
Transaktionsanalytiker Organisationsentwicklung i.A.
Zertifizierte Ausbildung die Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA)
Mental Training & Effektives Coaching im High-Performance Bereich
Zertifizierung durch das Milton Erickson Institut in Hamburg (MEG)
Grundlagen-Ausbildung Hypnosystemische Kommunikation
Ausbildung am Schweizer Institut für medizinische Hypnose in Basel
Leadership & Culture
Ausbildung bei Dieter Lange am Institut für angewandte Kreativität bei Dieter Lange
Was erwartet dich in
meinem Coaching?
Coaching ist ein begleitender Prozess, bei dem es darum geht, individuelle Lösungen für persönliche oder berufliche Herausforderungen zu finden. Da der Begriff "Coach" nicht geschützt ist, ist es wichtig, den Bezugsrahmen des jeweiligen Coachs zu verstehen. In meinem Coaching orientiere ich mich an den Ethik-Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA). Dieser Bezugsrahmen bestimmt nicht nur meine Haltung, sondern auch meine Arbeitsweise.
Rollenklarheit im Coaching-Prozess
Ein Coaching-Prozess ist für mich ein partnerschaftlicher Dialog auf Augenhöhe. Meine Verantwortung als Coach besteht darin, den Prozess zu strukturieren und dir hilfreiche Interventionen anzubieten, die auf das vereinbarte Ziel ausgerichtet sind. Dabei bringe ich mein Wissen, meine vielfältigen Qualifikationen und jahrelange praktische Erfahrungen aus dem Unternehmensumfeld in den Prozess ein. Es ist mir wichtig, dass du die Verantwortung für deine Entscheidungen behältst. Wenn du einen Coach suchst, der dir sagt wie dein Leben funktioniert, bin ich nicht die richtige Wahl.
Ressourcenorientierter Coaching-Prozess
Ich glaube fest daran, dass du der beste Experte für dich selbst bist. Du hast bereits alles in dir, um sichtbar, wirksam und authentisch erfolgreich zu sein. Oft geht es nicht darum, sich neu zu erfinden, sondern die eigene Wirkung gezielt zu steuern und sich bewusst zu positionieren. Meine Aufgabe als Coach ist es, dich dabei zu unterstützen, deine Stärken klar zu erkennen, sie wirkungsvoll einzusetzen und dich souverän zu zeigen. Ich begleite dich dabei, deine berufliche Sichtbarkeit zu erhöhen – ohne dich zu verbiegen. Wenn ich auf mögliche Abkürzungen hinweise, dann immer mit dem Bewusstsein, dass du letztlich entscheidest, welche Wege wirklich zu dir passen.
Was ist systemisches Coaching?
Systemisches Coaching basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch in soziale und berufliche Systeme eingebunden ist, die einen großen Einfluss auf seine Wahrnehmung und Entscheidungen haben. Ein systemischer Coach betrachtet daher nicht nur das individuelle Anliegen, sondern auch die Wechselwirkungen innerhalb dieser Systeme. Die Lösung wird in den Beziehungen zwischen den beteiligten Systemen gesucht und nicht isoliert in der Person. Ziel des systemischen Coachings ist es, neue Perspektiven und Handlungsspielräume zu schaffen, die langfristige und nachhaltige Veränderungen ermöglichen. In meiner Arbeit fließen systemische Ansätze stets mit ein, um einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Situation zu gewährleisten.
Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt
Den ersten Schritt zu machen, ist oft nicht leicht, aber ich möchte Ihnen Mut zusprechen: Bereits die Kontaktaufnahme kann den Weg zu Veränderung eröffnen. Mein Angebot eines unverbindlichen Erstgesprächs ermöglicht es Ihnen, mich kennenzulernen und Ihr Anliegen zu schildern. Ebenso können Sie prüfen, ob mein Coaching-Ansatz für Sie stimmig ist. Im Gespräch werde ich Ihnen eine erste Einschätzung geben, wie der Coaching-Prozess aussehen könnte und welche Schritte sinnvoll sind, um Ihre Ziele zu erreichen.
Kostenlosen Ersttermin buchen
Den ersten Schritt zu machen, erfordert Mut – besonders, wenn es darum geht, sich sichtbar zu zeigen. Doch genau dieser Schritt kann der Beginn einer echten Veränderung sein. Mein unverbindliches Erstgespräch gibt Ihnen die Möglichkeit, mich kennenzulernen und Ihr Anliegen in einem sicheren Rahmen zu besprechen. Gemeinsam finden wir heraus, wie Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen, Ihre Wirkung bewusst steuern und souverän auftreten können. Ich gebe Ihnen eine erste Einschätzung, welche Schritte sinnvoll sind, um Ihre berufliche Sichtbarkeit zu erhöhen und Ihre Ziele zu erreichen.
Humor als Begleiter
Coaching ist ein intensiver Prozess – doch Sichtbarkeit darf auch Freude machen. Es geht nicht darum, sich zu verbiegen, sondern authentisch und mit Leichtigkeit die eigene Wirkung zu entfalten. In einer vertrauensvollen Atmosphäre, in der auch Humor Platz hat, arbeiten wir gemeinsam daran, dass Sie sich souverän zeigen und Ihre Stärken gezielt einsetzen. Denn echte Veränderung gelingt am besten, wenn sie sich gut anfühlt. Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten!
Sichtbarkeit beginnt mit klarer Kommunikation
Als einer von zwei Hosts des offiziellen Podcasts der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse bringe ich fundiertes Wissen über psychologische Modelle, Kommunikation und persönliche Entwicklung direkt ins Gespräch. Der Podcast bietet dir eine Möglichkeit, tiefer in die Transaktionsanalyse einzutauchen – eine der zentralen Kompetenzen, die meine Arbeit prägen. Sichtbarkeit beginnt mit klarer Kommunikation – ob im Coaching oder im Podcast. Hör doch mal rein!